Auf der A12 bei Telfs Richtung Zirl kam es zu einem tödlichen Unfall – PKW fuhr frontal gegen den Aufpralldämpfer vom Autobahnparkplatz, dabei verstarb eine Person noch an dem Unfall stelle die 2 Person wurde schwerstverletzt in die Klinik eingeflogen. Die A12 bei Telfs Richtung Zirl wurde komplett gesperrt da der Hubschrauber auf der Autobahn landete. Vor der Veröffentlichung bitte mit der Polizei Pressestelle oder API Imst Rücksprache halten ob die Angehörigen informiert wurden.

Kennzeichen, Firmenlogos und betroffene Personen müssen verpixelt werden!


Im Einsatz stand:
Polizei
Feuerwehr
Rettung 
Notarzthubschrauber

Weitere Infos Autobahnpolizei Imst
Zeitungsfoto.at
Zeitungsfoto.at
Verkehr

Starker Rückgang bei Verkehrstoten

Die Zahl der Verkehrstoten in Tirol ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Mit 26 Verkehrstoten ist die Zahl so niedrig wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1950. Verstärkte Kontrollen, aber auch ein geringeres Verkehrsaufkommen durch die Pandemie, sollen dafür verantwortlich sein.

Weniger Unfälle, weniger Verletzte und auch weniger Tote: Bei der Tiroler Polizei sprach man am Freitag von einer sehr positiven Entwicklung. Jeder Tote sei aber immer noch einer zu viel. Im letzten Jahr starben im Verkehr gleich viele Pkw-Insassen wie Fahrradfahrer und deutlich mehr Männer als Frauen. Prävention, Überwachung, aber auch die Coronavirus-Pandemie sollen die Zahlen im Vorjahr niedrig gehalten haben, sagt Markus Widmann, Leiter der Landesverkehrsabteilung.

Widmann mahnt zu Rücksicht und Verantwortung

Die Verkehrsbeschränkungen rund um die Coronavirus-Lockdowns hätten sehr maßgeblich das Unfallgeschehen in Tirol geprägt, so Widmann. Man befürchte aber, dass sich die Zunahme des Verkehrs negativ beim Unfallgeschehen niederschlage. „Wenn wir uns als Verkehrsteilnehmer die Verantwortung und die rücksichtsvolle Teilnahme am Straßenverkehr erhalten, dann könnte es sehr wohl gelingen, dass wir auf einem niedrigen Niveau bei den Unfällen, bei den Verletzten und bei den Getöteten bleiben“, so Widmann.

Auch Ausfahrtsverbote könnten wieder kommen

Um die Zahlen niedrig zu halten, sind bereits auch Fahrverbote für den Schwerverkehr in Tirol verschärft worden – mehr dazu in Schärfere Transitregeln ab Freitag. Sollte der Reisverkehr heuer wieder zunehmen, sind auch Ausfahrtsverbote wieder ein Thema, so Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe (Grüne). Sollten wieder viele auf Schleichwege ausweichen, werde man diese Ausfahrtsverbote wieder setzen und die Dosierampeln, die man teilweise rund um Kufstein und im Wipptal eingesetzt habe, wieder aktivieren. 

Laut Felipe sind auch höhere Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen denkbar. Dementsprechende Gespräche mit der Verkehrsministerin hätten bereits stattgefunden.