Parkautomat in Innsbruck
Hermann Hammer
Hermann Hammer
Politik

Innsbruck: Parkgebühr am Samstag fällt

Ab Anfang September ist Parken in der Innsbrucker Innenstadt wieder gratis. Der Stadtsenat wird kommende Woche die dazu nötige Verordnung auf Drängen der Liste Für Innsbruck, der FPÖ und der ÖVP beschließen. Bürgermeister Georg Willi (Grüne) ist dagegen.

Die Wirtschaftstreibenden in der Innsbrucker Innenstadt erhoffen sich durch die Abschaffung der Parkgebühren Samstagvormittag einen umsatzbringenden Impuls.

Gratisparken als eine von mehren Stellschrauben

Es sei zumindest einen Versuch wert, sagt Wirtschaftsstadträtin Christine Oppitz-Plörer (Für Innsbruck). Es sei eine von mehreren Stellschrauben, an denen man drehe, verteidigt auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (ÖVP) das Samstag-Gratisparken. Die Aufhebung der Parkgebühren am Samstag gilt übrigens nur bis Jahresende.

Christine Oppitz-Plörer, Rudolf Federspiel und Johannes Anzengruber

Wirtschaftsstadträtin Christine Oppitz-Plörer, Stadtrat Rudi Federspiel und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber sprechen sich für den Versuch aus

Stadtrat Rudi Federspiel (FPÖ) spricht von einer guten Sache. „Man muss die Sache probieren. Wenn man nicht probiert, kann man nicht sagen, wie es ausgeht. Man muss den Leuten die Möglichkeit geben in die Innenstadt zu fahren. Wenn man will, dass die Innenstadt weiterlebt, muss man sie pflegen“, so Federspiel.

Willi: Parkende Autos bringen keinen Umsatz

Wenn das die beste Maßnahme sei, die Innenstadtwirtschaft zu stärken, dann sage er Danke, kritisierte Innsbrucker SPÖ-Chef Benjamin Plach. Es müsse bessere Konzepte geben zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes.

Auch Georg Willi ist angesichts der Einnahmenausfälle, mit denen die Stadt derzeit zu kämpfen hat, gegen die geplante Maßnahme. Außerdem koste die Umstellung der Automaten 60.000 bis 70.000 Euro. „Umsätze bringen die Menschen, die sich wohl fühlen im öffentlichen Raum, und der öffentliche Raum wird mit vielen Gratis-Parkern verstellt. Das heißt, die Umsätze werden zurückgehen. Wieso die Wirtschaftskammer so etwas vertritt, verstehe ich überhaupt nicht“, wetterte Willi.

Georg Willi und Benjamin Plach

Bürgermeister Georg Willi und SPÖ-Chef Benjamin Plach sprechen sich dagegen aus

Ebenso lehnen sämtliche Abteilungen im Magistrat die Maßnahme mit dem selben Argument ab. Gratisparkplätze würden dann durch Dauerparker blockiert.