„Der Bevölkerung geht es den Umständen angepasst gut“, so Prägratens Bürgermeister Anton Steiner gegenüber ORF Tirol. In seiner Gemeinde mussten zwei Weiler auf Grund der akuten Lawinengefahr evakuiert werden, ebenso Häuser am Ortsrand von Prägraten. Alle seien bei Freunden oder Bekannten untergekommen.

Stromversorgung teilweise unterbrochen
Am Montagnachmittag waren in Osttirol rund 1.400 Haushalte ohne Strom. Auch im Virgental gibt teilweise Probleme bei der Versorgung. Die Menschen dort seien aber darauf eingestellt, so Steiner. Die betroffenen Häuser werden regelmäßig mit Benzin und Diesel für die Stromaggregate versorgt.

Versorgung aus der Luft
Wie lange die einzelnen Talschaften noch gesperrt bleiben, hängt von der Wettersituation ab. Für Dienstag sind weitere Schneefälle angesagt. Im Virgental werde es ab Dienstag mit der Lebensmittelversorgung eng, so der Bürgermeister. Deshalb sei derzeit das vordringlichste Ziel, über eine Luftbrücke die Versorgung auch mit Medikamenten sicherzustellen. Gelinge das, sei er guter Dinge, dass man auch die nächsten Tage gut überstehe.