Hier nachhören
Senungshinweis:
Auf ein Wort
SO, 26. März, 18.00 Uhr
Sie ist in Garmisch-Partenkirchen aufgewachsen und lebt dort nach wie vor, allerdings nur noch das halbe Jahr. Die restliche Zeit arbeitet sie in Nepal oder ist bei Katastropheneinsätzen in der ganzen Welt unterwegs.
Für Billi Bierling ist Kathmandu zur zweiten Heimat geworden. Dort führt sie auch seit fast 20 Jahren die Bergsteigerchronik „Himalayan Database“, das Archiv der legendären Himalaya-Chronistin Elizabeth Hawley.

Im Gespräch mit Rainer Perle erzählt sie, wie sie dazu gekommen und zur Kommunikationsexpertin geworden ist, obwohl sie eine sehr schlechte Schülerin war. Sogar beim Sportunterricht hatte sie schlechte Noten und mit dem Bergsteigen als Kind sowieso nichts am Hut. Erst in ihren Zwanzigern entdeckte sie den Ausdauersport, das Felsklettern und schließlich das Höhenbergsteigen.

Inzwischen stand sie auf sechs Achttausendern, darunter auf dem Mount Everest, und hält dabei auch einige Rekorde. Wieso ihr diese Rekorde überhaupt nicht wichtig sind, erzählt sie genauso wie von bizarren Bergsteigerrekorden, vom veränderten Leben der Sherpas im Himalaya und von ihrem eigenen humanitären Einsatz für Menschen in Not.
