Hier zum Nachhören
ORF Sound – Auf ein Wort mit Monika Helfer
Monika Helfer ist mit Autor Michael Köhlmeier verheiratet. Im September ist ihr gemeinsames Buch „Das Leben der Krawatten“ erschienen. Das Paar lebt in einem „verwunschenen Haus“ in Hohenems, jeder Zentimeter sei mit Bildern und Erinnerungen voll, der Wintergarten sei ein Dschungel. In „Auf ein Wort“ bei Eva Rottensteiner erzählt Monika Helfer vom Alltag in einem Schriftsteller-Haushalt.
Verstorbene Paula hilft beim Schreiben
Ihre Kinder und Enkelkinder lieben das, wenn sie auf Besuch kommen. Ihre Familie sei ihre Heimat, erzählt sie. Nach dem Tod ihrer Tochter Paula, die nur 22 wurde, konnte sie eine Zeit lang gar nichts schreiben. Jetzt sei es so, dass Paula plötzlich, wenn sie am Schreibtisch sitze, neben ihr stehe und dann schreibt sie über sie.

Sendungshinweis
„Auf ein Wort“,
mit Eva Rottensteiner
Sonntag 11. Dezember,
18.00 – 19.00 Uhr
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen bewegende Literatur. Sie erzählt sie von ihrer Herkunft, von ihrer schönen Großmutter, die mit ihren sieben Kindern am Rande eines Bergdorfs lebte, von einer Familie von Außenseitern, die bei den anderen nur die „Bagage“ (erschienen 2020) hieß.
Die Familie beschäftigt Helfer auch in der Literartur
Monika Helfer hat ihre Großmutter nicht gekannt, es gelingt ihr aber, ein lebendiges Portrait einer mutigen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu zeichnen. Über ihre Familie schreiben konnte sie erst, als die meisten Protagonisten schon verstorben waren. Sie wollte ja niemanden kränken, sagt Monika Helfer.
Zu hören auch auf ORF Sound und im „Auf ein Wort“-Podcast – überall wo es Podcasts gibt.
"Mamatschi, schenk mir ein Pferdchen
Die Weihnachtszeit mache sie sehr sentimental, erzählt Monika Helfer, sie höre jetzt sehr gerne Lieder wie „Mamatschi, schenk mir ein Pferdchen“ – das rühre sie zu Tränen, sie denke dabei auch an ihre Mutti, die starb, als sie erst 11 Jahre alt war. Das erste Buch, das Monika Helfer gelesen und nachhaltig beeindruckt hat war „Schuld und Sühne“ von Dostojewski. Eva Rottensteiner fragt Monika Helfer außerdem, wie sie mit dem Älterwerden umgeht und was sie jungen Frauen mitgeben möchte.