Sendungshinweis:
„Guten Morgen Tirol“
jeden Sonntag,
6.00 bis 8.00 Uhr
Die Volksmusikmoderatoren Gabi Arbeiter, Theresa Öttl-Frech und Peter Kostner haben ihren Rucksack gepackt und auch das Mikrofon ist mit dabei. Von 10. Juli bis 11. September besuchen sie ausgewählte Almen in allen neun Tiroler Bezirken.
Lassen Sie sich auf eine volksmusikalische Wanderung im Tiroler Gebirge einladen und erfahren Sie dabei interessante Details über Menschen, Tiere, Arbeitsleben, Natur, Bräuche, Wandermöglichkeiten und Veranstaltungen in luftiger Höhe.
Die Niederkaseralm in der Kelchsau
Am kommenden Sonntag, 28. August, kehrt Gabi Arbeiter in der Kelchsau im Tiroler Unterland ein. Dort auf der Niederkaseralm wird sie schon ganz freundlich von den vielen Almschweinen begrunzt.

Der junge Almkäser Thomas beschreibt sein „Reich“ und öffnet sogar seinen Käsekeller. Er lädt auch immer wieder zur Käseverkostung ein.

Melcher Thomas ist stolz auf seine Schützlinge – und auf seinen Almbart. Der darf über den Sommer wachsen und wird erst im Herbst abrasiert.

Die „Almguzelen“ bekommt man von der Franzi, der Steffi oder der Theresa serviert.

Der Weg zur Niederkaseralm
Von Hopfgarten fährt man in die Kelchsau bis zur Maustelle. Man verrichtet entweder die Mautgebühr (5 Euro) und fährt mit dem Auto direkt zur Alm. Oder geht von dort aus gut eine Stunde zu Fuß bzw. fährt mit dem Fahrrad weiter.
Nach der Mautstelle nimmt man den Weg links über die Brücke in Richtung „Kurzer Grund“. Fünf Kilometer hat man zu bewältigen, bis man zu einem Stausee kommt. Dort findet man links oben die Niederkaseralm.
