Nach einer schweren Krise hatte Johannes Stecher 1991 die Wiltener Sängerknaben mit nicht einmal einer Hand voll Buben begonnen neu aufzubauen. Relativ schnell war dann der Chor gewachsen, aber bis zur Qualität von heute hat der ausgebildete Bariton und Dirigent fast zehn Jahre investiert.
Sendungshinweis:
Auf ein Wort
Sonntag, 26. September
18.00 – 19.00 Uhr
Weltweite Erfolge
Inzwischen treten die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck in der ganzen Welt auf und zählen zu den traditionsreichsten und renommiertesten Knabenchören Europas. Johannes Stecher hat außerdem das Tiroler Barockorchester Academia Jacobus Stainer gegründet und leitet es bis heute.
Heuer feiert der Oberländer sowohl sein 30jähriges Jubiläum als Leiter der Wiltener Sängerknaben als auch das 75jährige Bestehen des Chors.

In der Sendung wird er von den schwierigen Anfängen erzählen, aber auch mit viel Humor und Schlagfertigkeit die Auf-ein-Wort-Fragerunden meistern. Denn Rainer Perle wird ihn mit typischen „Auf-ein-Wort-Fragen“ konfrontieren, etwa wie eitel Dirigenten sind, ob sie sogar zuhause vor dem Spiegel das Verneigen üben, oder ob er seinen Dirigentenstab auch als Rohrstock einsetzt. Wie sich Johannes Stecher dabei schlägt, hören Sie in der Sendung „Auf ein Wort“.
Die Sendung ist auch als Podcast zu hören:
Podcast: Auf ein Wort