Montag, 22. Juli
Sendungshinweis:
Sommerfrische 12.00 – 15.00
Atoll Achensee in Eben
Am ersten Tag der ORF Sommerfrische besuchen wir das neugebaute Atoll Achensee in Eben. Tauchen Sie mit uns gemeinsam in diesen sportlichen Tag ein.
Programm:
- Boulder-Schnupper-Kurse
Boulderschuhe gibt’s gegen ein Pfand zum Ausleihen
- XL-SUP-Wettbewerb
- Volleyball-Turnier
Die Teilnehmer finden sich selbstständig zusammen und um 13:00 Uhr startet das Turnier. Der Volleyball-Verein Wiesing gibt Tipps zur Technik und dem richtigen Aufschlag.
- Schnupper-Meerjungfrauenschwimmen
Einmal Meerjungfrau sein – das können unsere Sommerfrische Besucher an diesem Tag! Flossen gegen eine Gebühr von 5,- € ausleihbar.
Treffpunkt: 12.00 Uhr Atoll Achensee

Dienstag, 23. Juli
Sendungshinweis:
Sommerfrische 12.00 – 15.00
Burg Freundsberg
Die Sommerfrische macht am 23. Juli Station in „Burg Freundsberg“.
Programm:
- Kaiser Maximilian und Maria von Burgund führen Sie durch die Jagdausstellung anlässlich zum Kaiser Maximilian Jubiläum. (Führung 12.00 und 13.40 Uhr)
- Entdecken Sie bei der Burgführung unter anderem die Entstehung der Burg und das Leben der Freundsberger sowie vieles mehr im Heimatmuseum des Burgturms. (Führung um 12.50 und 14.30 Uhr)
- Eine eigene Kirchenführung findet um 15:30 Uhr statt.
- Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Kinderprogramm mit einer Bastelstation und spannenden Sagenerzählungen.
Ihre Pause können Sie in der Burgschenke bei kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Begleitung mit der Gruppe Ofenbank Express genießen.
Hinweis:
Mit dem kostenlosen Shuttlebus von 11.30 bis 16.15 Uhr gelangen Sie ganz bequem zur Burg Freundsberg.
Die Fahrtzeit beträgt ca. 5 Minuten.
Abfahrt ist alle 15 Minuten beim Busterminal in der Wopfnerstraße.
Keine Parkplätze vor der Burg vorhanden!
Treffpunkt: 12.00 Uhr Burg Freundsberg

Mittwoch, 24. Juli
Sendungshinweis:
Sommerfrische 12.00 – 15.00
Museum der Völker in Schwaz
Hier geht es um Menschen, Kulturen und Geschichten. Entdecken wir gemeinsam scheinbar vertraute und auch fremde Lebensweisen in einer „Rundreise ohne Flugzeug“ in weit entfernte oder manchmal ganz nahe Regionen der Erde.
Programm:
- Die Museumsführungen für Erwachsene finden um 12.30 und um 14.00 statt und gewähren Einblicke in drei Ausstellungen
- Kinderführungen um 12.30 und 14.00: SCHATTENTHEATER und BASTELN: Spiel mit und und gestalte deine eigene Figur.
Treffpunkt: 12.00 Uhr Museum der Völker

Donnerstag, 25. Juli
Sendungshinweis:
Sommerfrische 12.00 – 15.00
Almdorf Eng
Wir besuchen den Naturpark Karwendel, die Engalm. Ein kleines Almdorf, in denen Kinder das Almleben von früher nacherleben und nachspielen können, lädt hier zum Spielen und Erleben ein. Während der Sommerfrische gibt es Almführungen und für die Kleinen ist der Waldkindergarten Vomp mit einem bunten Programm vor Ort.
Hinweis:
Mit dem Passwort „Sommerfrische“ gibt es für Autofahrer eine ermäßigte Maut von 3€.
Treffpunkt: 12.00 Uhr Engalm Hinterriß

Freitag, 26. Juli
Sendungshinweis:
Sommerfrische 12.00 – 15.00
Energietanken in Pertisau
Am letzten Tag dieser Woche besuchen wir den Achensee. Dort hat Sommerfrische Tradition, schon Kaiser Maximilian erholte sich gern im Karwendelgebirge auf der Jagd, und auch Kaiser Franz Josef schätzte den größten See Tirols als royales Urlaubsrefugium.
Programm:
– E-Fahrzeuge aus dem TIWAG-Fuhrpark zum Testen
– E-Bikes zum Testen von lokalen Fahrradhändlern
– 30-minütige Sonderrundfahrt mit dem Achenseeschiff
– Kinderstationen: Hüpfburg, Kinderschminken
Treffpunkt: 12.00 Uhr Schiffsanlegestelle Pertisau
