Video zeigt erfolgreiche Sprengung bei Serfaus
Montagnachmittag gegen 15.00 Uhr konnte der Großteil des abbruchgefährdeten Materials oberhalb der Serfauser Straße abgesprengt werden.

Land Tirol/Heppke
Rund 3.000 Kubikmeter Gesteinsmaterial brachen bei der Sprengung ab
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Sprengung erfolgreich
Nachdem die Sprengung vergangene Woche nicht den gewünschten Effekt erzielte, versuchte man es am Montag erneut - diesmal mit Erfolg.
Zwei Straßenabschnitte betroffen
Da nahe einer Kehre gesprengt wurde, landeten die rund 3.000 Kubikmeter Gesteinsmaterial gleich auf zwei Straßenabschnitten, sagte Baubezirksamtsleiter Günther Heppke. Jetzt soll noch das am Berg verbliebene Material entweder abgesprengt oder mit einem speziellen Geländebagger abgetragen werden.

Land Tirol/Heppke
Das Abbruchmaterial landete auf zwei Straßenabschnitten
Steinschlagzaun muss errichtet werden
Danach werde man mit einem von oben gesicherten Schreitbagger die Abbruchsfläche ebnen. Unterhalb der Rutschzone soll dann noch ein Steinschlagzaun errichtet werden. Baubezirksamtsleiter Heppke rechnet damit, dass die Straße erst in mehreren Wochen freigegeben werden kann. Die Zufahrt zu den Gemeinden des Sonnenplateaus - Serfaus, Fiss und Ladis - erfolgt derzeit über die Ladiser Straße sowie ein rund 800 Meter langes Ersatzstraßenteilstück.