Wanderung auf das Kranzhorn
Kurzbeschreibung:
Charakter: gemütliche kurze Wanderung, familienfreundlich, die Tour eignet sich auch hervorragend für Mountainbiker mit Startpunkt in Erl
Entfernung: 470 Hm; 1 ½ Std. Aufstieg
Ausgangspunkt: Erl; Parkplatz am Erlerberg (900 Hm)
Das Kranzhorn (1.368 m) bei Erl ist ein Grenzberg zwischen Bayern und Tirol. Der Grenzverlauf führt über den Gipfel, der die besondere Ehre hat deshalb gleich zwei Gipfelkreuze zu haben. Am felsigen Gipfelkopf steht eines auf Tiroler und wenige Meter daneben eines auf bayrischem Grund und Boden. Wahrscheinlich hat der Grenzverlauf dem Gipfel nicht nur zwei Kreuze, sondern auch den Namen gegeben: Kranzhorn leitet sich von Grenzhorn ab.


Die Bergtour auf das Kranzhorn ist eine gemütliche Wanderung mit Einkehrmöglichkeit in der Kranzhorn-Alm (1.222 m) etwas unterhalb vom Gipfel. Zum Ausgangspunkt gelangen Sie von Erl über eine schmale asphaltierte Straße. Von der Kirche in Erl folgen Sie den Schildern in Richtung Kranzhorn, Erlerberg und kommen so zum gebührenpflichtigen Parkplatz (900 m, 2 € pro Tag).

Der Aufstieg zum Kranzhorn ist alles andere als beschwerlich: Selbst mit Kindern bewältigen Sie die 470 m Höhenunterschied in 1,5 Stunden. Die Route führt über einen breiten Forstweg zur Kranzhornalm (1.222 m) und das letzte kurze Stück über einen gut angelegten Steig zum 1.368 m hohen Kranzhorn (ab der Hütte 20 min).

Von der Aussichtsloge mit den beiden Gipfelkreuzen überblicken Sie den Wilden Kaiser als auch das bayrische Alpenvorland bis nach München - bei entsprechender Sicht - während sich unten der grüne Inn durchs Land schlängelt. Die meisten Kranzhorn-Bezwinger verbringen den größten Teil der Rast unterhalb vom Gipfel bei der Kranzhorn-Alm.

Sendungshinweis:
„Hallo Wochenende“, 19.5.2017
Die jungen Bergsteiger vertreiben sich dort die Zeit am Spielplatz, am kleinen See oder beim Streichelzoo, während die größeren Bergsteiger die Vorzüge des Biergartens genießen. Alternative für den Abstieg: Über die Bubenaualm kommen Sie auch zum Parkplatz.
Die Bergtour zum Kranzhorn ist auch bei Mountainbikern sehr beliebt: Startpunkt Kirche Erl bis Kranzhornhütte; 750 Hm, 8 km; 20 min bis zum Gipfel zu Fuß; zeit 1,5 Stunden; ausgewiesene MTB-Route!
Hubert Gogl wünscht Ihnen viel Vergnügen beim gemütlichen Ausflug aufs Kranzhorn.